CORONA-AMPEL / INFO
Hier bieten wir Ihnen Informationen und Formulare zum Thema "COVID-19" an.
(Zum Download im PDF Format, bitte auf den jeweiligen Link klicken)
Elternfolder
Die wichtigsten Informationen, Maßnahmen und Angebote für Sie auf einen Blick bietet der Folder "Schulstart im Herbst":
Corona-Ampel
Der Schulbetrieb orientiert sich an den Vorschriften der „Corona-Ampel“.
Folgende Maßnahmen gelten bei der jeweiligen Ampelfarbe:
Normalbetrieb mit Hygienevorkehrungen
Häufiges Lüften
Abstand halten (wenn nicht möglich: MNS)
Häufiges Waschen und Desinfizieren der Hände
Pädagogische Aktivitäten finden möglichst oft im Freien statt
Normalbetrieb mit verstärkten Hygienebestimmungen
Häufiges Lüften
MNS für alle außerhalb der Klasse und wenn Abstand nicht eingehalten werden kann
MNS für alle schulfremden Personen
Häufiges Waschen und Desinfizieren der Hände
Sport im Freien (Im Turnsaal nur mit genügend Abstand)
Singen nur im Freien oder mit MNS
Pädagogische Aktivitäten finden möglichst oft im Freien statt
Betrieb mit erhöhten Schutzmaßnahmen
Eintreten in die Schule mit Abstand
Kinder gehen in der Früh direkt in die Klasse (nicht Garderobe)
Pausen gestaffelt
Unterrichtsende gestaffelt
Keine Schulveranstaltungen
Keine schulfremden Personen
Häufiges Lüften
MNS für alle außerhalb der Klasse und wenn Abstand nicht eingehalten werden kann
Häufiges Waschen und Desinfizieren der Hände
Sport im Freien (im Turnsaal nur mit genügend Abstand)
Kein Singen
Pädagogische Aktivitäten finden möglichst oft im Freien statt
Konferenzen online
Notbetrieb mit Überbrückungsangeboten
Distance-Learning
Betreuung in Kleingruppen
Bring-/Abholstationen
Eintreten in die Schule mit Abstand
Kinder gehen in der Früh direkt in die Klasse (nicht Garderobe)
Pausen gestaffelt
Unterrichtsende gestaffelt
Keine Schulveranstaltungen
Keine schulfremden Personen
Häufiges Lüften
MNS für alle, wenn Abstand nicht eingehalten werden kann
Häufiges Waschen und Desinfizieren der Hände
Sport im Freien (im Turnsaal nur mit genügend Abstand)
Kein Singen
Pädagogische Aktivitäten finden möglichst oft im Freien statt
Konferenzen online